nicht kooperieren
·
nicht mitmachen
·
nicht mitspielen
·
nicht mitziehen
·
(sich) querlegen (fig.)
·
(sich) sperren (gegen)
·
(sich) sträuben (gegen)
·
(sich) wehren (gegen)
·
(sich) widersetzen
·
aus der Reihe tanzen (ugs., fig.)
·
einen Korb geben (ugs., fig.)
·
Nein sagen (ugs.)
·
nein sagen (ugs.)





Assoziationen:
>> Ändern
- aufbegehren · (sich) auflehnen · (sich) erheben gegen · ...
- störrisch · bockbeinig · bockig · ...
- Außenseiter · Aussteiger · Eigenbrötler · ...
- Alle anzeigen
aufbegehren
·
(sich) auflehnen
·
(sich) erheben gegen
·
meutern (fig.)
·
opponieren
·
protestieren
·
rebellieren
·
revoltieren
·
(sich) sträuben
·
(sich) widersetzen
·
(den) Aufstand proben (geh., fig.)
·
frondieren (geh., veraltet)
·
aufmucken (ugs.)

Assoziationen:
>> Ändern
- aufsässig · aufmüpfig · rebellisch · ...
- nörgeln (ugs.) · (seinem) Ärger (über / auf etwas) Luft machen · beckmessern · ...
- sabotieren · torpedieren · vereiteln · ...
- Alle anzeigen
(sich) nichts gefallen lassen (ugs., Hauptform)
·
(sich) wehren (auch figurativ, Hauptform)
·
(jemandem / einer Sache) die Stirn bieten
·
(sich) sträuben
·
(einer Sache) trotzen
·
(sich) verteidigen
·
(sich) widersetzen
·
Widerstand leisten
·
(sich) zur Wehr setzen (auch figurativ)
·
(sich jemandes / einer Sache) erwehren (geh.)
·
Trotz bieten (geh.)
·
wider den Stachel löcken (geh., veraltend)
·
(sich) auf die Hinterbeine stellen (ugs., fig.)
·
Kontra geben (ugs.)
·
(etwas) nicht auf sich sitzen lassen (ugs.)
·
(sich) (etwas) nicht gefallen lassen (ugs.)
·
(sich) seiner Haut wehren (ugs., auch figurativ)

Oberbegriffe:
agieren
·
am Werk sein
·
handeln
· ...
Unterbegriffe:
Assoziationen:
>> Ändern
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Keine ähnlichen Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von '(sich) sträuben (gegen)' zu OpenThesaurus hinzufügen |