·
es setzt was mit dem Rohrstock
·
Hiebe
·
Körperstrafe
·
Prügel
·
Schläge
·
Tracht Prügel
·
Züchtigung
·
Abreibung (ugs.)
·
Dresche (ugs.)
·
Haue (ugs.)
·
(die) Jacke voll (ugs.)
·
Keile kriegen (ugs.)
·
Kloppe (ugs.)
·
(es gibt) langen Hafer (ugs.)
·
langen Hafer kriegen (ugs.)
·
Senge (ugs.)
·
(es gibt) was hinter die Löffel (ugs.)
·
(es gibt) was hinter die Ohren (ugs.)
·
(eine) Wucht (ugs., regional)
·
(dann hat dein) Arsch Kirmes (derb)
·
den Arsch voll kriegen (derb)
·
Lektion
·
Maßregelung
·
Moralpredigt
·
Ordnungsruf (politisch)
·
Rüffel
·
Schelte
·
Tadel
·
Verweis
·
Zurechtweisung
·
Adhortation (fachspr., veraltet)
·
Opprobration (geh., lat., veraltet)
·
Abreibung (ugs.)
·
Anpfiff (ugs.)
·
Anschiss (ugs., salopp)
·
Denkzettel (ugs.)
·
(ein) Donnerwetter (ugs.)
·
Einlauf (ugs., fig., salopp)
·
Schimpfe (ugs.)
·
Standpauke (ugs.)
·
Strafpredigt (ugs.)
·
Zigarre (ugs., fig.)
Teilwort-Treffer
(jemandem) eine Abreibung verpassen
Ähnlich geschrieben
Abtreibung · Abhebung · Ableitung · Abneigung · abreiben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. Handlung, etwas abzureiben 2. Verabreichung von Prügel/Schlägen
Synonyme: Keine

