·
Lektion
·
Maßregelung
·
Moralpredigt
·
Ordnungsruf (politisch)
·
Rüffel
·
Schelte
·
Tadel
·
Verweis
·
Zurechtweisung
·
Adhortation (fachspr., veraltet)
·
Opprobration (geh., lat., veraltet)
·
Abreibung (ugs.)
·
Anpfiff (ugs.)
·
Anschiss (ugs., salopp)
·
Denkzettel (ugs.)
·
(ein) Donnerwetter (ugs.)
·
Einlauf (ugs., fig., salopp)
·
Schimpfe (ugs.)
·
Standpauke (ugs.)
·
Strafpredigt (ugs.)
·
Zigarre (ugs., fig.)
Teilwort-Treffer
(in den Bahnhof) einlaufen
·
(in den Hafen) einlaufen
·
(sich) einlaufen
·
(sich) einlaufen lassen (Badewasser)
·
Einlaufen
·
einlaufen (Fußball o.ä.)
·
einlaufen (Schuhe)
·
Einlaufkind
mehr
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. Medizin: Methode, bei der eine Flüssigkeit über den After in den Darm eingeleitet wird, um den Enddarm von Kot zu säubern 2. Medizin: zu 1. benutzte Flüssigkeit 3. Sport: Ankunft von zum Beispiel Läufern oder Pferden im Ziel bei einem Rennen 4. Technik: Stelle, an der eine Flüssigkeit in eine Anlage hineinläuft 5. Umgangssprache, in festen Wendungen: Kritik, auf ein Fehlverhalten gelenkte Aufmerksamkeit
Synonyme:
1. Klistier, Darmspülung 3. Ankunft, Eintreffen 4. Zulauf

