Erlaubnis (die man hat) (Hauptform)
 >> Ändern

Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter

(da) wird nicht lange um Erlaubnis gefragt · (die) akademische Lehrerlaubnis erteilen · (die) Erlaubnis erteilen · (jemanden) um die Erlaubnis bitten (dass / zu + In · (jemanden) um Erlaubnis fragen · Aufenthaltserlaubnis · Bauerlaubnis · Bleibe-Erlaubnis    mehr

Erlaubnis (die man hat) · Erlebnis · (das) Erlauben · (etwas) erlauben · (sich etwas) erlauben


effektiv-spenden.org - bei uns geht deine Spende an Hilfsorganisationen mit der größten Wirkung

Wiktionary

Bedeutungen:
1. Genehmigung von etwas, Einverständnis mit etwas; Bestätigung, dass etwas Bestimmtes getan werden darf 2. [Verwaltungsrecht] Verwaltungsakt, mit dem dem Bürger unter einem präventiven Verbot mit Erlaubnisvorbehalt stehende Vorhaben und Betätigungen gestattet werden, ohne bestimmte Vorhaben oder Betätigungen per se zu verbieten, sondern nur, um der Behörde im jeweiligen Einzelfall die Prüfung darüber zu ermöglichen, ob das Vorhaben oder die Betätigung gegen materielles Recht verstößt

Synonyme:
1. Gestattung, Genehmigung, Zustimmung, Befreiung, Dispens, Einverständnis, Verlaub 2. Kontrollerlaubnis


Wikipedia-Links

Zustimmung · Aufenthaltsgestattung · Erlaubnis (Bergrecht) · Gegenfahrschutz · Konzession · Behörde · Aussteller (Urkunde) · Erklärung · Verhalten (Psychologie) · Antragsrecht · Dispens · Carl Creifelds · Creifelds (Rechtswörterbuch) · Bauantrag · Bauvorhaben

„Erlaubnis“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de