Abneigung
·
Animosität
·
Antipathie
·
Feindlichkeit
·
Feindschaft
·
feindselige Einstellung
·
Feindseligkeit





Oberbegriffe:
Affekt
·
Emotion
·
Empfindung
· ...
Unterbegriffe:
Assoziationen:
>> Ändern
Empörung (Hauptform)
·
Ärger
·
Aufgebrachtheit
·
Aufgebrachtsein
·
Aufgeregtheit
·
Aufregung
·
Echauffiertheit
·
Echauffierung
·
Empörtheit
·
Entrüstung
·
Erbostheit
·
Feindseligkeit
·
Furor
·
Gereiztheit
·
heiliger Zorn
·
Indignation
·
Ingrimm (veraltend)
·
Jähzorn
·
Rage
·
Raserei
·
Stinkwut
·
Verärgerung
·
Wut
·
Wut im Bauch
·
Wüterei
·
Zorn
·
böses Blut (ugs.)
·
Gefrett (ugs., süddt., österr.)
·
Gfrett (ugs., süddt., österr.)
·
Scheißwut (derb)


Oberbegriffe:
emotionale Verfassung
·
Gefühlslage
·
Gemütsverfassung
· ...
Assoziationen:
>> Ändern
- aggressiv · aufgebracht · böse · ...
- in Rage geraten · in Rage kommen · in Wut geraten · ...
- (ein) Aufreger sein · die Wellen der Empörung schlagen hoch · für Aufregung sorgen · ...
- Alle anzeigen
Teilwort-Treffer und ähnliche Wörter
Keine ähnlichen Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'Feindseligkeit' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Anzeige
Wiktionary
Bedeutungen:
1. Gefühl der Feindschaft 2. bewaffnete Aktion gegen jemanden oder etwas
Synonyme:
1. Feindschaft
Quelle: Wiktionary-Seite zu 'Feindseligkeit' [Autoren]
Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike
Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike
Wikipedia-Links
Freundlichkeit
Quelle: Wikipedia-Seite zu 'Feindseligkeit' [Autoren]
Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike
Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike