·
Entrüstung
·
Erbostheit
·
Feindseligkeit
·
Gereiztheit
·
heiliger Zorn
·
Jähzorn
·
Rage
·
Raserei
·
Stinkwut
·
Verärgerung
·
Wut
·
Wut im Bauch
·
Wüterei
·
Zorn
·
Echauffiertheit (geh., bildungssprachlich)
·
Echauffierung (geh., bildungssprachlich)
·
Furor (geh., bildungssprachlich)
·
Indignation (geh., bildungssprachlich)
·
Ingrimm (geh., veraltend)
·
böses Blut (ugs.)
·
Brast (ugs., veraltend)
·
Gefrett (ugs., süddt., österr.)
·
Gfrett (ugs., süddt., österr.)
·
Scheißwut (derb)
Teilwort-Treffer
(alles) blindwütig zerstören
·
(der) Wut ein Ventil geben
·
(die) kalte Wut kriegen
·
(eine) stille Wut (haben)
·
(einen) Wutanfall bekommen
·
(es gibt) wütende Proteste
·
(jemand könnte) sich vor Wut in den Arsch beißen
·
(jemand könnte) vor Wut explodieren
mehr
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. starke Gemütserregung, ein Gefühl großen Ärgers, oft in Verbindung mit aggressivem Verhalten
Synonyme:
1. Aggression, Ärger, Aufgebrachtheit, Aufruhr, Brass, Entrüstung, Erbitterung, Erbostheit, Erzürntheit, Grimm, Groll, Ingrimm, Missmut, Rage, Raserei, Tobsucht, Unmut, Verärgerung, Zorn

