Wiktionary

Bedeutungen:
1. neben einer Fahrbahn befindliche Verkehrsfläche für Fußgänger 2. In der Verwaltungsvorschrift zur deutschen Straßenverkehrsordnung wird das Wort Gehweg an einer Stelle ungenau und vom umgangssprachlichen Gebrauch abweichend für die gesamte neben der Fahrbahn befindliche Verkehrsfläche verwendet, die oft aus Fußweg und Rad(fahr)weg besteht. 3. [Österreich] für den Fußgängerverkehr bestimmter (und als solcher gekennzeichneter) Weg

Synonyme:
1. Bürgersteig, Gehsteig, Trottoir 3. Fußweg 2.


effektiv-spenden.org - Deutschlands wirksamste Spendenplattform

Wikipedia-Links

Fußweg · Bauwerk · Bordstein · Grünstreifen · Straßenquerschnitt · Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung · DDR · Berlin · Dresden · Potsdam · Freisitz · Straßenverkehrsordnung 1960 · Deutschschweiz · Strassenverkehrsgesetz · Verkehrsregelnverordnung

„Gehweg“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de