·
Fortune (geh., franz.)
·
Fortüne (geh.)
·
Dusel (ugs.)
·
Glick (ugs., bayr.)
·
Masel (ugs.)
·
Masen (ugs., österr.)
·
Massel (ugs., jiddisch)
·
Meise (ugs., österr.)
·
Schwein (ugs.)
Teilwort-Treffer
(das) Handtuch schmeißen
·
(den Kram) hinschmeißen
·
(den) (ganzen) Bettel hinschmeißen
·
(den) (ganzen) Kram hinschmeißen
·
(den) (ganzen) Krempel hinschmeißen
·
(den) Abend schmeißen
·
(den) Bettel hinschmeißen
·
(den) Laden schmeißen
mehr
Ähnlich geschrieben
Meile · Meiose · Meis · Meise (elektr.) · meist
Wiktionary
Bedeutungen:
1. Zoologische Taxonomie, im Plural: die Vogelfamilie der Paridae (deutsch: Meisen) 2. im Singular: ein Vertreter der Meisen; ein kleiner, im Sommer insektenfressender, im Winter körnerfressender Singvogel 3. [ugs.] Ausdruck in Redewendungen in Verbindung mit haben für „spinnen“, leichte Verrücktheit
Synonyme:
1. wissenschaftlich: Paridae 3. siehe: Verzeichnis:Deutsch/Verrücktheit

