in Streit geraten (mit) (Hauptform)
·
(mit jemandem) Ärger bekommen
·
Streit anfangen
·
(einen) Streit beginnen
·
Streit bekommen
·
(einen) Streit vom Zaun brechen (fig.)
·
aneinandergeraten (ugs.)
·
das Kriegsbeil ausgraben (ugs., fig.)
·
(mit jemandem) Krach bekommen (ugs.)
·
Krach kriegen (ugs.)
·
sich anne Köppe kriegen (ugs., ruhrdt.)
·
sich in die Haare kriegen (ugs., fig.)
·
sich in die Wolle geraten (ugs., fig.)
·
sich in die Wolle kriegen (ugs., fig.)
·
zusammenknallen (ugs., fig.)
Assoziationen anzeigen

Streit suchen (Hauptform)
·
(jemanden) provozieren
·
sich mit jemandem anlegen
·
Streit anfangen
·
(einen) Streit vom Zaun brechen
·
Händel suchen (geh., veraltet)
·
(jemanden) anmachen (ugs.)
·
(jemanden) blöd von der Seite anquatschen (ugs.)
·
Stress machen (ugs., jugendsprachlich)
Assoziationen anzeigen

es anlegen auf (es angelegt haben auf) (Hauptform)
·
(es) abgesehen haben auf
·
aus sein auf
·
(etwas) provozieren
·
suchen (Streit / die Konfrontation)
·
(Streit) vom Zaun brechen (fig., variabel)
·
(etwas) wollen
·
(etwas) nicht anders wollen (ugs.)
Oberbegriffe & Assoziationen anzeigen





Teilwort-Treffer
(einen) Streit vom Zaun brechen