·
Missbehagen
·
Sorge (wegen, um)
·
Unausgeglichenheit
·
Unbehagen
·
Unruhe
·
Krawall
·
Lärm
·
Rabatz
·
Randale
·
Spektakel
·
Tumult
·
Unruhe
·
Aufstand (ugs.)
·
Terz (ugs.)
·
Theater (ugs.)
·
(die) Welle (ugs.)
Teilwort-Treffer
(68er) Studentenunruhen
·
(im) Unruhestand
·
dauernde Bewegungsunruhe
·
es gibt Unruhe
·
es herrscht (irgendwo weiterhin) Unruhe
·
für Unruhe sorgen
·
für Unruhe sorgen (bei)
·
in großer Unruhe sein
mehr
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [kPl.] (als unangenehm oder lästig empfundene) Bewegungen oder Geräusche 2. [kPl.] aus dem eigenen Inneren kommende Aufregung; innere Angespanntheit und/oder Unzufriedenheit 3. [Plural] Aufstand gegen bestehende Verhältnisse 4. [veraltet|t1=;|noch in|t2=_|Österreich] meistens mit einer Spiralfeder verbundenes Schwungrad in mechanischen Uhren, das für einen gleichmäßigen Gang sorgt
Synonyme: Keine

