·
Tendenz steigend (als Nachsatz)
·
vermehrt
·
verstärkt
·
...welle
·
(eine) Welle von
·
zunehmend
·
es mehren sich die ... (fachspr., floskelhaft, mediensprachlich)
·
Krawall
·
Lärm
·
Rabatz
·
Randale
·
Spektakel
·
Tumult
·
Unruhe
·
Aufstand (ugs.)
·
Terz (ugs.)
·
Theater (ugs.)
·
(die) Welle (ugs.)
Teilwort-Treffer
(die) (große) Welle reißen
·
(die) singende Föhnwelle
·
(die) Welle
·
(die) Welle machen
·
(eine) Welle von
·
(hohe) Wellen schlagen
·
(jemandem) den Kamm schwellen lassen
·
(sich) wellen
mehr
Ähnlich geschrieben
(die) Welle · Weile · Wellen · Welpe · Wille
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [Physik] Erhebung von Wasser 2. [Physik] Art der Energieausbreitung, zum Beispiel des Schalls oder Lichts 3. [übertr.] eine geistige, kulturelle, politische, allgemeine Strömung, die sich wiederholt und steigert 4. [Technik] Maschinenteil zur Übertragung von Drehbewegungen 5. [Sport|Turnen] eine Turnübung 6. [Tanzen] Schrittkombination beim Tanzen 7. eine von Zuschauern aufgeführte, spezielle Anfeuerungsart 8. etwas, das optisch an eine Woge erinnert, zum Beispiel eine Erhebung des Bodens oder die Form der Haare
Synonyme:
1. Woge 7. La ola

