·
(sieben) auf einen Streich (ugs.)
·
(etwas ist) ein Aufwasch (ugs.)
·
gleich mit... (ugs.)
·
in einem Rutsch (ugs.)
·
wo wir schon mal dabei sind (...) (ugs., Spruch)
·
zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen (ugs., Redensart, fig.)
·
jäh
·
mit einem Mal
·
mit einem Ruck
·
mit einem Schlag (fig.)
·
ohne Übergang
·
ohne Überleitung
·
plötzlich und unerwartet (floskelhaft)
·
ruckartig
·
schlagartig
·
über Nacht (auch figurativ)
·
übergangslos
·
unvermittelt
·
unversehens
·
urplötzlich
·
völlig überraschend
·
wie aus dem Boden gewachsen
·
wie aus dem Nichts
·
wie vom Blitz getroffen
·
eruptiv (geh.)
·
jählings (geh., veraltend)
·
miteins (lit.) (geh., veraltet)
·
auf einmal (ugs.)
·
(jetzt) auf einmal! (ugs.)
·
da schau her! (ugs., süddt.)
·
dit hammwa jerne! (ugs., berlinerisch, ironisch)
·
ich glaub's nicht! (ugs.)
·
kuck an! (ugs.)
·
man glaubt es nicht! (ugs.)
·
na sieh mal an! (ugs.)
·
na sowas! (ugs.)
·
nicht zu fassen! (ugs.)
·
schau an! (ugs., süddt.)
·
leck mich (doch einer) am Arsch! (derb)
Teilwort-Treffer
(auf einmal) ankommen (mit)
·
(auf einmal) nicht mehr kennen
·
(auf einmal) weg
·
(auf einmal) weg sein
·
(auf einmal) wieder da sein
·
(es) passiert viel auf einmal
·
(jetzt) auf einmal!
·
alle auf einmal
mehr

