·
aufbrummen (ugs.)
·
aufhalsen (ugs.)
·
(jemandem etwas) aufs Auge drücken (ugs.)
·
(jemandem etwas) verpassen (ugs.)
·
(jemanden) zwangsbeglücken (mit) (ugs., ironisch)
·
erkennen (auf) (fachspr.)
·
(jemandem etwas) aufbrummen (ugs.)
·
bekommen (ugs.)
·
verdonnern (zu) (ugs.)
·
(jemandem etwas) auftragen
·
(jemanden) beauftragen (mit)
·
(jemanden) betrauen (mit)
·
(etwas) in Auftrag geben
·
(jemanden) verdingen (zu / als) (veraltet)
·
(jemanden / etwas) mandatieren (fachspr.)
·
(jemandem etwas) aufgeben (geh.)
·
(jemandem etwas) aufbrummen (ugs., negativ)
Teilwort-Treffer
Ähnlich geschrieben
(jemandem etwas) aufbrummen · (seine Strafe) abbrummen · aufbeugen · aufbranden · aufbrauchen
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [trans.|ugs.|haben] jemandem etwas Unangenehmes (Arbeit, Strafe, Schuld oder Ähnliches) zuweisen 2. [intrans.|haben] einen kurzen, plötzlichen Brummton von sich geben 3. [intrans.|sein|Seemannssprache] auf Grund laufen
Synonyme:
1. aufbürden, auferlegen, aufladen, oktroyieren/aufoktroyieren 3. auflaufen

