Synonym-Details zu 'Frau (Hauptform) · Dame · (eine) Eva · ...'

Synonyme

delete icon edit icon
Frau Hauptform [3]
Gegenteile: Mann Mann
delete icon edit icon
Dame [3]
delete icon edit icon
(eine) Eva [1]
delete icon edit icon
Evastochter [1]
delete icon edit icon
Frauensperson [1]
delete icon edit icon
Frauenzimmer veraltet [1]
delete icon edit icon
Person weiblichen Geschlechts Amtsdeutsch [1]
delete icon edit icon
(eine) Sie [3]
delete icon edit icon
Vertreterin des schönen Geschlechts [1]
delete icon edit icon
Vertreterin des weiblichen Geschlechts [1]
delete icon edit icon
Weib veraltend [2]
1 abwertend als 'Sexobjekt' u.a. in Sprüchen à la 'abends zentnerschwere Weiber stemmen und dann hier aus den Latschen kippen'; 2 abfällig: 'dieses böse / dumme / verkommene ... Weib'; 3 bewundernd 'ein klasse Weib, ein richtig abgefahrenes Weib'
delete icon edit icon
weibliche Person [1]
delete icon edit icon
weiblicher Mensch [1]
delete icon edit icon
weibliches Wesen scherzhaft [1]
delete icon edit icon
Weibsbild abwertend [1]
kann Verärgerung ausdrücken, Bsp: Dieses Weibsbild hatte mir doch tatsächlich 5 Euro zu wenig rausgegeben!
Gegenteil Mannsbild
delete icon edit icon
Weibsperson veraltend gehoben [1]
delete icon edit icon
Braut salopp umgangssprachlich [1]
Bsp.: Kannst du uns nicht ein paar scharfe Bräute für unsere Party morgen besorgen?
Gegenteil Kerl (ugs.)
delete icon edit icon
die gute Frau herablassend umgangssprachlich [1]
Bsp.: Die gute Frau wusste nicht, was sie sagen sollte und kuckte mich nur verständnislos an.
delete icon edit icon
Grazie (eingeschränkter Gebrauch) umgangssprachlich [2]
praktisch nur im Plur. als scherzhaft-ironische Wendung zur Bezeichnung einer kleinen Gruppe (meist drei) von Frauen: "Ah, da kommen ja unsere drei Grazien!"
delete icon edit icon
Lady engl. salopp umgangssprachlich [2]
Bsp.: Sollen wir die beiden Ladys da hinten nicht mal zu einem Drink einladen?
delete icon edit icon
Mutti umgangssprachlich [3]
nicht mehr ganz junge oder ältere Frau, öfters von gewisser Korpulenz, deren womögliche sexuelle Attraktivität entweder nicht vorhanden ist oder ausgeblendet wird
delete icon edit icon
Perle regional salopp umgangssprachlich [3]
Gegenteil Macker (ugs.)
delete icon edit icon
Schnalle salopp umgangssprachlich [3]
Gegenteil Macker (ugs.)
delete icon edit icon
...tante abwertend umgangssprachlich [4]
Bsp.: die Hippietante über uns | Quasseltante | Ökotante | Meckertante | die ganzen Selfie-Tanten auf Instagram
delete icon edit icon
Tante umgangssprachlich [3]
delete icon edit icon
Trine selten umgangssprachlich [1]
delete icon edit icon
Weibsen Plural abwertend scherzhaft umgangssprachlich [1]
Bsp.: Auf der Achterbahn fingen unsere Weibsen natürlich an zu kreischen, man kennt das ja, aber der Claudia kippte tatsächlich ihr Kreislauf weg.
delete icon edit icon
Kalle Gaunersprache derb [1]
delete icon edit icon
Weibsstück abwertend derb [2]
  • Kategorien

    [nicht gesetzt]
  • Oberbegriffe

    Unterbegriffe

    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon
    delete icon

    Assoziationen

     

    Letzte 90 Änderungen an diesen Synonymen

    Datum Benutzer Änderung
    2013-09-15 16:06
    old Joe
    WeibWeib (veraltend oder abwertend) || comment=i.d.R. abwertend, z.B. im Sinne von 'Sexobjekt' im Bundeswehr-Spruch 'abends zentnerschwere Weiber stemmen und dann beim Marschieren aus den Latschen kippen', oder überhaupt abfällig à la 'dieses blöde / dumme / verkommene ... Weib'
    2013-09-15 15:43
    old Joe
    Grazie (eingeschränkter Gebrauch)Grazie (eingeschränkter Gebrauch) || comment=praktisch nur im Plur. als scherzhaft-ironische Wendung zur Bezeichnung einer kleinen Gruppe (meist drei) von Frauen: "ah, da kommen ja unsere drei Grazien"
    2013-09-15 15:41
    old Joe
    Grazie (eingeschränkter Gebrauch)
    2013-09-15 15:41
    old Joe
    Alte (derb) · Frau · Frauensperson · Frauenzimmer (veraltet) · Grazie (eingeschränkter Gebrauch) · Mutti (ugs.) · Person weiblichen Geschlechts · (alte) Schachtel (derb) · Tante (ugs.) · Tussi (derb) · Weib · weibliche Person · weiblicher Mensch · Weibsbild · Weibsperson || visible
    2013-09-15 15:40
    old Joe
    Weibsbild
    2013-09-15 15:40
    old Joe
    Weibsperson
    2013-09-15 15:40
    old Joe
    Frauensperson
    2013-09-15 15:40
    old Joe
    weibliche Person
    2013-09-15 15:40
    old Joe
    Person weiblichen Geschlechts
    2013-09-15 15:40
    old Joe
    Alte (derb) · Frau · Frauensperson · Frauenzimmer (veraltet) · Mutti (ugs.) · Person weiblichen Geschlechts · (alte) Schachtel (derb) · Tante (ugs.) · Tussi (derb) · Weib · weibliche Person · weiblicher Mensch · Weibsbild · Weibsperson || visible