·
Dame
·
(eine) Eva
·
Evastochter
·
Frauensperson
·
Frauenzimmer (veraltet)
·
Person weiblichen Geschlechts (Amtsdeutsch)
·
(eine) Sie
·
Vertreterin des schönen Geschlechts
·
Vertreterin des weiblichen Geschlechts
·
Weib (veraltend)
·
weibliche Person
·
weiblicher Mensch
·
weibliches Wesen (scherzhaft)
·
Weibsbild (abwertend)
·
Weibsperson (geh., veraltend)
·
Braut (ugs., salopp)
·
die gute Frau (ugs., herablassend)
·
Grazie (eingeschränkter Gebrauch) (ugs.)
·
Lady (ugs., engl., salopp)
·
Mutti (ugs.)
·
Perle (ugs., regional, salopp)
·
Schnalle (ugs., salopp)
·
...tante (ugs., abwertend)
·
Tante (ugs.)
·
Trine (ugs., selten)
·
Weibsen (ugs., Plural, abwertend, scherzhaft)
·
Kalle (derb, Gaunersprache)
·
Weibsstück (derb, abwertend)
Teilwort-Treffer
(die) Damen
·
(die) Damenwelt
·
(die) Grande Dame (des / der)
·
(fundamental) wichtige Errungenschaft
·
(jemandes) alte Dame
·
(jemandes) Herzdame
·
(jemandes) Herzensdame
·
(nordamerikanischer) Indianer
mehr
Ähnlich geschrieben
Daime · Dame (Schach) · Damm · Date · (die) Damen
Wiktionary
Bedeutungen:
1. allgemeine unpersönliche Anrede im Plural verwendet oder höfliche Bezeichnung: Frau 2. Spielkarte in verschiedenen Kartenspielen 3. die mächtigste Schachfigur 4. durch Aufeinanderlegen von zwei Spielsteinen gebildete Spielfigur beim Damespiel 5. ganz besonders beim Tanzen, Tanzsport: Bezeichnung des weiblichen Partners
Synonyme:
2. Ober 3. Königin, ugs. Tante

