·
(wieder) laufen lassen (ugs.)
·
frei herumlaufen
·
(ein) freier Mann
·
nicht länger in Polizeigewahrsam
·
(wieder) draußen (ugs.)
·
entlassen
·
freisetzen (verhüllend)
·
freistellen (verhüllend)
·
nicht weiterbeschäftigen
·
sich trennen (von)
·
(sich jemandes) entledigen (geh.)
·
absägen (ugs., salopp)
·
(eiskalt) abservieren (ugs., salopp)
·
achtkantig rauswerfen (ugs., variabel)
·
auf die Straße setzen (ugs., fig.)
·
(jemandem) den Stuhl vor die Tür setzen (ugs., fig.)
·
feuern (ugs.)
·
hochkant(ig) rauswerfen (ugs., variabel)
·
im hohen Bogen rauswerfen (ugs., fig.)
·
(jemanden) loswerden (ugs.)
·
rausschmeißen (ugs., salopp)
·
rauswerfen (ugs.)
·
schassen (ugs.)
Teilwort-Treffer
(aus dem Gefängnis) entlassen werden
·
(aus der Haft) entlassen
·
(jemanden) aus der Haft entlassen
·
(jemanden) aus seiner Obhut entlassen
·
(jemanden) wegen guter Führung vorzeitig entlassen
·
aus der Haft entlassen werden
·
entlassen werden
·
geheilt entlassen
mehr
Ähnlich geschrieben
(aus der Haft) entlassen · entlasten · entlausen · (jemanden) entlasten · einlassen
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [trans.] jemandem erlauben zu gehen 2. [trans.] jemandem die Arbeitsstelle kündigen
Synonyme:
1. fortschicken, freigeben, freilassen, gehen lassen, hinauslassen; aus dem Gefängnis: enthaften 2. kündigen; umgangssprachlich: feuern, rauswerfen, rausschmeißen, schassen; verhüllend: freisetzen, freistellen; gehoben: verabschieden; Seemannssprache: abheuern, abmustern

