·
vom Hausrecht Gebrauch machen (geh., juristisch, verhüllend)
·
(jemanden) an die frische Luft befördern (ugs.)
·
bounce(n) (ugs., jugendsprachlich)
·
hinausbefördern (ugs.)
·
rausschicken (ugs.)
·
rauswerfen (ugs.)
·
vor die Tür setzen (ugs.)
·
rausschmeißen (derb)
·
entlassen
·
freisetzen (verhüllend)
·
freistellen (verhüllend)
·
nicht weiterbeschäftigen
·
sich trennen (von)
·
(sich jemandes) entledigen (geh.)
·
absägen (ugs., salopp)
·
(eiskalt) abservieren (ugs., salopp)
·
achtkantig rauswerfen (ugs., variabel)
·
auf die Straße setzen (ugs., fig.)
·
(jemandem) den Stuhl vor die Tür setzen (ugs., fig.)
·
feuern (ugs.)
·
hochkant(ig) rauswerfen (ugs., variabel)
·
im hohen Bogen rauswerfen (ugs., fig.)
·
(jemanden) loswerden (ugs.)
·
rausschmeißen (ugs., salopp)
·
rauswerfen (ugs.)
·
schassen (ugs.)
Teilwort-Treffer
Kein Teilwort-Treffer
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [ugs.] jemanden/etwas aus einem Raum, Gebäude physisch entfernen / gewaltsam zum Gehen zwingen 1a. [übertragen] einen Text aus etwas (beispielsweise einem Buch, Report, Gesetz) entfernen 2. [ugs.] jemanden (aus einer Arbeitsstelle) entlassen
Synonyme:
1. etwas/jemanden hinauswerfen, hinausschmeißen, rauswerfen 2. jemandem kündigen 2. umgangssprachlich: jemanden feuern, hinauswerfen, hinausschmeißen, rauswerfen 2. euphemistisch: jemanden freisetzen, freistellen

