·
(jemanden) seinem Schicksal überlassen
·
(jemanden) fallen lassen wie eine heiße Kartoffel (ugs.)
·
(jemanden) ins Bergfreie fallen lassen (ugs., Verstärkung)
·
(jemanden) sitzen lassen (ugs.)
·
beenden
·
beerdigen (fig.)
·
Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. (sprichwörtlich)
·
(einer Sache) ein Ende machen
·
fallen lassen
·
fallenlassen
·
hinter sich lassen
·
sausen lassen
·
(einen) Schlussstrich ziehen (fig.)
·
stoppen
·
über den Haufen werfen (Planungen) (fig.)
·
(sich) verabschieden von
·
vergessen
·
ablassen (von) (geh.)
·
ad acta legen (geh., bildungssprachlich)
·
abräumen (politische Position) (ugs., fig.)
·
(davon) Abschied nehmen (ugs.)
·
an den Nagel hängen (ugs., fig.)
·
den Rücken kehren (ugs., fig.)
·
einstampfen (ugs., fig.)
·
sterben lassen (ugs., fig.)
·
über Bord werfen (ugs., fig.)
·
zu Grabe tragen (ugs., fig.)
Teilwort-Treffer
(den) Griffel fallen lassen
·
(eine) Bemerkung fallen lassen
·
(etwas) ausfallen lassen
·
(jemandem) die Tür vor der Nase zufallen lassen
·
(jemanden) fallen lassen wie eine heiße Kartoffel
·
(jemanden) ins Bergfreie fallen lassen
·
(jemanden) nicht fallen lassen
·
(sich etwas) (gerne) gefallen lassen
mehr
Ähnlich geschrieben
fallenlassen · (einen Plan) fallenlassen · (jemanden) fallenlassen · fahren lassen · folgen lassen

