·
einen verlöten (ugs., regional)
·
feiern (ugs., jugendsprachlich, verhüllend)
·
ins Glas schauen (ugs.)
·
saufen (ugs.)
·
sich abschießen (ugs.)
·
sich besaufen (ugs.)
·
sich die Hucke vollsaufen (ugs.)
·
sich die Kante geben (ugs.)
·
sich einen auf die Lampe gießen (ugs., fig.)
·
sich einen ballern (ugs.)
·
sich einen hinter die Binde kippen (ugs., fig.)
·
sich einen zur Brust nehmen (ugs.)
·
sich (etwas) genehmigen (ugs.)
·
sich volllaufen lassen (ugs.)
·
sich zudröhnen (ugs.)
·
sich zulaufen lassen (ugs.)
·
sich zusaufen (ugs.)
·
sich zuschütten (ugs.)
·
süppeln (ugs.)
·
tschechern (ugs., ostösterreichisch, salopp)
·
zechen (ugs.)
Teilwort-Treffer
(die Nächte) durchfeiern
·
(ein) Comeback feiern
·
(einen Anlass zum Feiern) auskosten wollen
·
(jemanden) feiern (als)
·
(jemanden) feiern wie einen Popstar
·
(jemanden/etwas) frenetisch feiern
·
(seinen / ihren) 18. Geburtstag feiern
·
(zwanglose) Outdoor-Party feiern
mehr
Ähnlich geschrieben
(jemanden) feiern (als) · Feier · feuern · (sich) federn (Vogel) · Feber
Wiktionary
Bedeutungen:
1. an einem Fest oder einer Party teilnehmen oder sie selbst veranstalten 2. etwas wertschätzen und dem Ausdruck geben
Synonyme: Keine

