auf den ersten Blick (erkennen)
·
(schon) bei flüchtiger Beurteilung
·
(bereits) bei flüchtiger Inaugenscheinnahme
·
einfach zu sehen sein
·
gleich (sehen)
·
(sofort) ins Auge springen (fig.)
·
(ein) kurzer Blick genügt, um (zu sehen / zu erkennen)
·
sofort (sehen)
·
(etwas) sieht (doch) ein Blinder mit dem Krückstock (ugs., sprichwörtlich)



auffallend
·
auffällig
·
augenfällig
·
ausgeprägt
·
hervorstechend
·
ins Auge fallend
·
ins Auge springen(d)
·
ins Auge stechend
·
markant
·
nicht zu übersehen
·
stark
·
unübersehbar
·
wahrnehmbar
·
apparent (fachspr., lat., medizinisch)
·
salient (fachspr., psychologisch)
·
eklatant (geh.)
·
flagrant (geh., bildungssprachlich)
·
dick und fett (anschreiben / ankreuzen) (ugs.)
·
klar und deutlich (ugs.)
Assoziationen anzeigen




(jemandem) auffallen
·
Aufmerksamkeit erregen (mit)
·
bemerkt werden
·
(die) Blicke auf sich ziehen
·
ins Auge fallen (fig.)
·
ins Auge stechen (fig.)
·
prangen
·
(jemanden) anspringen (ugs., fig.)
·
ins Auge springen (ugs., fig.)
Assoziationen anzeigen



Teilwort-Treffer
(sofort) ins Auge springen · ins Auge springen(d)