·
kennzeichnend
·
spezifisch (für)
·
symptomatisch (für)
·
(jemandem/einer Sache) eigen (sein) (geh.)
·
(jemandem/einer Sache) eigentümlich (geh.)
·
(jemandem / einer Sache) eignen (geh., veraltet)
·
ganz (der) (Onkel Karl) (variabel)
·
kann nur ihm passieren
·
kann nur ihr passieren
·
(das) sieht ihm ähnlich
·
(jemanden) so kennen
·
typisch (...)
·
typisch (Onkel Karl) (variabel)
·
typisch (für jemanden)
·
echt (Nico) (ugs., variabel)
·
ein echter (Klaus) (ugs., variabel)
·
(mal wieder) typisch (sein) (ugs.)
·
(...) wie er leibt und lebt (ugs., männl.)
·
(...) wie sie leibt und lebt (ugs., weibl.)
Teilwort-Treffer
(ein) typischer Fall von denkste
·
(jemandes) typisches Vorgehen
·
(mal wieder) typisch (sein)
·
(typisches) Merkmal
·
alterstypisch
·
arbeitssuchend (sein) (lebenslauftypische Floskel)
·
atypisch
·
atypische Beschäftigung
mehr
Ähnlich geschrieben
(mal wieder) typisch (sein) · topisch · typisch (...) · typisch (für jemanden) · typisch (für)
Wiktionary
Bedeutungen:
1. einen bestimmten allgemeinen Typ verkörpernd 2. für ein bestimmtes Individuum charakteristisch 3. [Bedva.] als Muster/Vorbild geltend
Synonyme: Keine

