·
(Nahrung) nicht bei sich behalten (können)
·
speiben (bayr., österr.)
·
speien
·
spucken (regional)
·
(sich) übergeben
·
vomieren (geh., lat.)
·
brechen (ugs.)
·
Bröckchen lachen (ugs.)
·
göbeln (ugs., regional)
·
(das Essen) kommt oben wieder heraus (ugs.)
·
reihern (ugs.)
·
rückwärts essen (ugs., scherzhaft)
·
(Gegessenes wieder) von sich geben (ugs.)
·
(sich) auskotzen (derb)
·
kotzen (derb)
Teilwort-Treffer
(das) kalte Kotzen kriegen · (gleich) kotzen müssen · (jemanden) ankotzen · (sich) auskotzen · abkotzen · Man hat schon Pferde kotzen sehen (, direkt vor de · sich auskotzen · sich auskotzen (über)
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [intrans.|auch|trans.|ugs.|derb] den Mageninhalt über den Mund entleeren
Synonyme:
1. auswürgen, sich erbrechen, speiben, speien, sich übergeben, vomieren; umgangssprachlich: brechen, göbeln, kübeln, reihern

