·
(Nahrung) nicht bei sich behalten (können)
·
speiben (bayr., österr.)
·
speien
·
spucken (regional)
·
(sich) übergeben
·
vomieren (geh., lat.)
·
brechen (ugs.)
·
Bröckchen lachen (ugs.)
·
göbeln (ugs., regional)
·
(das Essen) kommt oben wieder heraus (ugs.)
·
reihern (ugs.)
·
rückwärts essen (ugs., scherzhaft)
·
(Gegessenes wieder) von sich geben (ugs.)
·
(sich) auskotzen (derb)
·
kotzen (derb)
·
(sich) ausweinen bei (auch figurativ)
·
(jemanden) behelligen mit
·
(jemandem) sein Herz ausschütten
·
(jemandem) sein Leid klagen
·
(jemandem) die Ohren volljammern (ugs.)
·
(seinen Frust) rauslassen bei (ugs., variabel)
·
(sich) auskotzen (derb, fig.)
Teilwort-Treffer
Kein Teilwort-Treffer
Ähnlich geschrieben
(sich) absetzen · (sich) aufsetzen · (sich) ausbitten · (sich) auskennen · (sich) austollen

