Teilwort-Treffer

(...) Leute · (das Ganze / die Leute) aufmischen · (den Leuten) (das) Gehirn vernebeln · (die Leute sind) hart drauf · (die Leute sind) wieder zur Ruhe gekommen · (die Leute) abholen, wo sie stehen · (die Leute) beeindrucken · (die Leute) für dumm verkaufen    mehr

Ähnlich geschrieben

(...) Leute · (die) Leute · (jemandes) Leute · Leute! · Läute


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wiktionary

Bedeutungen:
1. eine Gruppe von Personen, Menschen meist unbestimmter, aber auch bestimmter Anzahl 2. [Kollektivum] die Menschen im Allgemeinen, gewöhnliche Menschen 3. [ostdeutsch|Kollektivum|Bedvatd.] eine Anrede unter Jugendlichen oder anderen Personen gleichen Alters oder Stellung 4. [umgangssprachlich] Menschen, die zum inneren Kreis der Familie, Sippe gehören

Synonyme: Keine


Wikipedia-Links

Leute (Begriffsklärung) · Pluraletantum · Person · Komposition (Grammatik) · Althochdeutsche Sprache · Genus · Volk · Volksgruppe · Volksgenosse · Mittelhochdeutsche Sprache · Plural · Singular · Pluraletantum · Genus · Sexus

„leute“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de