



- begeistert (von) · berauscht · entflammt · ...
- verliebt · (voll) entflammt (für jemanden) · Feuer und Flamme (für) · ...

- wenn · angenommen, dass · falls · ...
- beispielsweise · bspw. · etwa · ...
- vermutlich · als wahrscheinlich gelten(d) · angenommen werden (es) · ...
- Alle anzeigen

- fiebern nach · gieren (nach) · lechzen (nach) · ...
- (sich) ausbitten · erbitten · fordern · ...
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(die) Vermögensauskunft erteilen
·
(ein) Vermögen
·
(ein) Vermögen anhäufen
·
(etwas) mögen an
·
(etwas) nicht besonders mögen
·
(etwas) nicht mögen
·
(jemandem) sein Vermögen nehmen
·
(jemanden) nicht mögen
mehr
Magen · (Bilder) malen · (jemanden) mimen · (sehr) mögen · mager
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'mögen' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. etwas mag sein: etwas ist vermutlich der Fall 2. konzediert die Aussage des Satzes ohne das Modalverb 3. im Konjunktiv Präteritum (meist in der Bedeutung des Indikativ Präsens): einen Wunsch hegen 4. häufig verneint: drückt den Wunsch nach dem aus, was der Satz ohne das Modalverb aussagt 5. im Konjunktiv I: Einleitung einer Aufforderung, oft als Paraphrase für den im Deutschen fehlenden Imperativ in der dritten Person
Synonyme:
4. wollen