·
nicht wahr?
·
oder (etwa) nicht?
·
stimmt's?
·
gell? (ugs., süddt.)
·
gelle (ugs., süddt., veraltend)
·
gelt? (ugs.)
·
he? (regional vereinzelt) (ugs.)
·
nä? (ugs., norddeutsch)
·
näch? (ugs., ruhrdt.)
·
nicht? (ugs.)
·
oder? (norddt., süddt. verstreut) (ugs.)
·
wa? (ugs., berlinerisch, norddeutsch, regional)
·
was? (ugs.)
·
woll? (Sauerland, bergisch) (ugs.)
·
hör auf damit (ugs.)
·
Ich würd's gar nicht erst versuchen. (ugs.)
·
ich würd's lassen (ugs.)
·
(das ist) keine gute Idee (ugs.)
·
lass es einfach! (ugs.)
·
muss das sein? (ugs.)
·
nicht! (ugs.)
·
nicht schon wieder! (ugs.)
Teilwort-Treffer
(...) bloß nicht (...)
·
(...) damit du nicht vom Fleisch fällst
·
(...) hieße nicht (...), wenn nicht (...)
·
(...) kann sich nicht beklagen
·
(...) kann sich nicht beschweren
·
(...) kommt nicht aus der Kritik
·
(...) wäre nicht (...), wenn nicht (...)
·
(aber) nicht mir mir!
mehr
Ähnlich geschrieben
Nacht · nicht! · nicht... (nicht-..., Nicht...) · nicht? · Nichte
Wiktionary
Bedeutungen:
1. Partikel, die die Verneinung, die Negierung beziehungsweise die Negation ausdrückt 2. [Logik] Negation, Negator 3. den Sinn nicht verändernde Partikel in Sätzen oder Satzteilen (Nebensätzen), die schon anders als durch das Wort „nicht“ funktional negiert sind
Synonyme: Keine

