·
nicht wahr?
·
oder (etwa) nicht?
·
stimmt's?
·
gell? (ugs., süddt.)
·
gelle (ugs., süddt., veraltend)
·
gelt? (ugs.)
·
he? (regional vereinzelt) (ugs.)
·
nä? (ugs., norddeutsch)
·
näch? (ugs., ruhrdt.)
·
nicht? (ugs.)
·
oder? (norddt., süddt. verstreut) (ugs.)
·
wa? (ugs., berlinerisch, norddeutsch, regional)
·
was? (ugs.)
·
woll? (Sauerland, bergisch) (ugs.)
Teilwort-Treffer
(bei jemandem) gut zur Geltung kommen
·
(das mit etwas) nicht geregelt kriegen
·
(das) Arbeitsentgelt fortzahlen
·
(das) Telefon klingelt
·
(die) Kasse klingelt
·
(ein) geregeltes Dasein
·
(ein) geregeltes Leben (führen)
·
(einer Sache) Geltung verschaffen
mehr
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [Jägersprache|Landwirtschaft] (zeitweise) nicht fortpflanzungsfähig
Synonyme:
1. standardsprachlich: gelt es? , gilt es?, habe ich recht?, nicht wahr?, stimmt es? 1. süddeutsch, österreichisch, schweizerdeutsch, thüringisch, auch elsässisch (umgangssprachlich): gell

