(einer Sache) aus dem Wege gehen
·
sich aus der Verantwortung stehlen
·
sich einen schlanken Fuß machen
·
sich (einer Sache) entziehen
·
sich (einer Sache) nicht stellen
·
(etwas) umgehen
·
fliehen (literar.) (geh.)
·
kneifen (vor) (ugs.)
·
sich drücken (vor) (ugs.)
·
sich herumdrücken (um) (ugs.)



Oberbegriffe:
aufeinander einwirken
·
(mit etwas) in Wechselwirkung treten (Sache)
·
interagieren
· ...
Assoziationen:
>> Ändern
(der) Arbeit aus dem Weg(e) gehen
·
(die) Arbeit nicht erfunden haben (fig.)
·
arbeitsscheu (sein)
·
(sich) drücken (vor)
·
vor der Arbeit weglaufen
·
(der) Arbeitswille fehlt (fachspr., Jargon, variabel)
·
mangelnde Arbeitsbereitschaft (an den Tag legen) (fachspr., Jargon, variabel)
·
arbeitsunlustig (sein) (geh.)
·
arbeitsunwillig (sein) (geh.)
·
(sich) verpissen (derb)



Oberbegriffe:
nicht mögen
·
nicht ausstehen können
·
nicht leiden können
· ...
Assoziationen:
>> Ändern
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'sich drücken (vor)' zu OpenThesaurus hinzufügen |