·
zurechtweisen
·
abmahnen (fachspr., juristisch)
·
admonieren (geh., veraltet)
·
(jemanden) Mores lehren (geh.)
·
(jemanden) auf Linie bringen (ugs.)
·
(jemanden) auf Vordermann bringen (ugs., fig.)
·
(jemandem) aufs Dach steigen (ugs., fig.)
·
ausschimpfen (ugs.)
·
(jemandem) Bescheid stoßen (ugs.)
·
(jemandem) den Kopf waschen (ugs., fig.)
·
(jemandem) den Marsch blasen (ugs., veraltend)
·
(jemandem) deutlich die Meinung sagen (ugs.)
·
(jemandem) die Flötentöne beibringen (ugs., fig.)
·
(jemandem) die Hammelbeine langziehen (ugs., fig.)
·
(jemandem) die Meinung geigen (ugs.)
·
(jemandem) die Schuhe aufpumpen (ugs., fig.)
·
(jemandem) eine (deutliche) Ansage machen (ugs.)
·
(jemandem) eine (dicke) Zigarre verpassen (ugs., veraltend)
·
(jemandem) eins auf den Deckel geben (ugs.)
·
(ein) ernstes Wort mit jemandem reden (ugs.)
·
(jemanden) frisch machen (ugs., fig.)
·
(jemanden) lang machen (ugs.)
·
(sich jemanden) vorknöpfen (ugs.)
·
(jemandem) zeigen, wo der Frosch die Locken hat (ugs., fig.)
·
(jemandem) zeigen, wo der Hammer hängt (ugs., fig.)
·
(jemandem) zeigen, wo es langgeht (ugs., fig.)
·
zurechtstutzen (ugs., fig.)
·
(jemanden) zusammenfalten (ugs.)
·
zusammenstauchen (ugs., fig.)
·
(jemandem) den Arsch aufreißen (derb)
Teilwort-Treffer
Ähnlich geschrieben
(jemanden) verwarnen · (jemanden) vorwarnen · verarmen · verbannen · verharren
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [trans.] jemanden unter Androhung einer Strafe ermahnen, streng zurechtweisen
Synonyme:
1. ermahnen, maßregeln, rüffeln, rügen, schimpfen, tadeln, zurechtweisen, zur Ordnung rufen; Rechtssprache: abmahnen

