Assoziationen:
>> Ändern
in Mode (ugs., Hauptform)
·
aktuell
·
dem Zeitgeist entsprechen(d)
·
gefragt
·
im Trend liegen(d)
·
(...) ist das neue (...; ist der / die neue ...) (Jargon, floskelhaft)
·
Konjunktur haben(d)
·
(die) Mode sein
·
stylisch
·
Szene...
·
zum guten Ton gehören(d) (fig.)
·
en vogue (geh., franz.)
·
im Schwange (sein) (geh.)
·
angesagt (ugs.)
·
hip (ugs.)
·
hoch im Kurs stehen (ugs.)
·
(voll) im Trend (ugs.)
·
in (betont, Emphase) (ugs., engl.)
·
Kult (ugs.)
·
kultig (ugs.)
·
Lifestyle... (ugs., Neologismus)
·
sexy (ugs., fig.)
·
trenden (ugs., Jargon, Modewort)
·
trendig (ugs.)
·
trendy (ugs.)










Unterbegriffe:
Assoziationen:
>> Ändern
angemessen sein
·
den Anstandsregeln entsprechen
·
den (allgemeinen) Gepflogenheiten entsprechen
·
schicklich sein (veraltet)
·
sich gehören
·
sich schicken
·
sich ziemen (veraltet)
·
vom Anstand geboten sein
·
zum guten Ton gehören
·
(etwas) gebietet (schon allein) der Anstand (geh.)
·
(sich) geziemen (geh., veraltet)
·
(sich) passen (geh., veraltend)

Assoziationen:
>> Ändern
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Keine ähnlichen Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'zum guten Ton gehören(d)' zu OpenThesaurus hinzufügen |