·
(etwas) liegen lassen (fig.)
·
(zeitlich) nach hinten schieben
·
(es) nicht eilig haben (mit)
·
retardieren
·
verdrängen
·
verschieben
·
verschleppen
·
verzögern
·
Zeit verstreichen lassen
·
zurückhalten
·
prokrastinieren (fachspr.)
·
hintanstellen (geh.)
·
auf die lange Bank schieben (ugs., fig.)
·
(etwas) (sehr) ruhig angehen lassen (ugs.)
·
herunterspielen
·
kleinreden
·
marginalisieren
·
verharmlosen
·
(sich) zurückhalten
·
herunterreden (ugs.)
Teilwort-Treffer
(im Auftritt) zurückhaltend, aber sicher
·
(mit) nichts zurückhalten
·
(sich) mit Kritik nicht zurückhalten
·
(sich) mit Kritik zurückhalten (an)
·
(sich) zurückhalten
·
nicht zurückhalten
·
nicht zurückhalten können
·
sehr zurückhaltend
mehr
Ähnlich geschrieben
zurückhaltend · zurückfallen · Zurückhaltung · Zurückhaltung · zurückholen
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [trans.] etwas nicht zur Schau stellen, unterdrücken, bändigen 2. [refl.] die eigenen Gefühle nicht offen zeigen, seine Verhaltensweise mäßigen
Synonyme:
[1, 2] bändigen, beherrschen, bremsen, mäßigen, unterdrücken, zähmen, zügeln


