(sich) abwenden von
·
aufgeben
·
beenden
·
beerdigen (fig.)
·
Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. (sprichwörtlich)
·
(einer Sache) ein Ende machen
·
fallen lassen
·
fallenlassen
·
hinter sich lassen
·
sausen lassen
·
(einen) Schlussstrich ziehen (fig.)
·
stoppen
·
über den Haufen werfen (Planungen) (fig.)
·
(sich) verabschieden von
·
vergessen
·
ablassen (von) (geh.)
·
ad acta legen (geh., bildungssprachlich)
·
abräumen (politische Position) (ugs., fig.)
·
(davon) Abschied nehmen (ugs.)
·
an den Nagel hängen (ugs., fig.)
·
den Rücken kehren (ugs., fig.)
·
einstampfen (ugs., fig.)
·
sterben lassen (ugs., fig.)
·
über Bord werfen (ugs., fig.)
·
zu Grabe tragen (ugs., fig.)
Unterbegriffe & Assoziationen anzeigen




















Verrat begehen (an) (Hauptform)
·
Ausverkauf (von ideellen Werten)
·
preisgeben
·
über Bord werfen (fig.)
·
untreu werden
·
verraten
Assoziationen anzeigen


(etwas) an der Garderobe abgeben (fig.)
·
(etwas Lästiges) loswerden
·
(etwas) über Bord werfen (fig.)
·
(sich etwas) vom Halse schaffen (fig.)
·
(sich einer Sache) entledigen (geh.)
·
los sein wollen (ugs.)
Assoziationen anzeigen


heilige Kühe schlachten (fig.)
·
(überholte Vorstellungen o.ä.) über Bord werfen (fig.)
·
(sich) von alten Verhaltensweisen trennen
·
alte Zöpfe abschneiden (ugs., fig.)
Assoziationen anzeigen

Teilwort-Treffer
Kein Teilwort-Treffer
Ähnlich geschrieben
Keine ähnlichen Treffer