(jemanden) kündigen (Hauptform)
·
(jemandem) den Vertrag nicht verlängern (variabel)
·
entlassen
·
freisetzen (verhüllend)
·
freistellen (verhüllend)
·
nicht weiterbeschäftigen
·
sich trennen (von)
·
(sich jemandes) entledigen (geh.)
·
absägen (ugs., salopp)
·
(eiskalt) abservieren (ugs., salopp)
·
achtkantig rauswerfen (ugs., variabel)
·
auf die Straße setzen (ugs., fig.)
·
(jemandem) den Stuhl vor die Tür setzen (ugs., fig.)
·
feuern (ugs.)
·
hochkant(ig) rauswerfen (ugs., variabel)
·
im hohen Bogen rauswerfen (ugs., fig.)
·
(jemanden) loswerden (ugs.)
·
rausschmeißen (ugs., salopp)
·
rauswerfen (ugs.)
·
schassen (ugs.)




Unterbegriffe:
Assoziationen:
>> Ändern
(jemanden) ausschalten
·
beiseiteschaffen
·
beseitigen
·
eliminieren
·
entfernen
·
entsorgen (verhüllend)
·
fortschaffen
·
unschädlich machen
·
(jemanden) verschwinden lassen
·
wegschaffen
·
(sich jemandes) entledigen (geh.)
·
aus dem Weg räumen (ugs.)
·
aus dem Weg schaffen (ugs.)
·
loswerden (ugs.)

Oberbegriffe:
töten (absichtlich)
·
auslöschen
·
(jemandem) das Lebenslicht ausblasen…
Assoziationen:
>> Ändern
(etwas) an der Garderobe abgeben (fig.)
·
(etwas Lästiges) loswerden
·
(etwas) über Bord werfen (fig.)
·
(sich etwas) vom Halse schaffen (fig.)
·
(sich einer Sache) entledigen (geh.)
·
los sein wollen (ugs.)

Assoziationen:
>> Ändern
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Keine ähnlichen Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von '(sich einer Sache) entledigen' zu OpenThesaurus hinzufügen |