ausbleiben
·
(jemandem) davonlaufen (Kunden)
·
(einen Ort) meiden
·
nicht mehr kommen
·
nicht wiederkommen
·
wegbleiben
Assoziationen anzeigen

abspringen (fig.)
·
aussteigen (fig.)
·
(jemandem) davonlaufen
·
desertieren (fig., militärisch)
·
sich absetzen
·
von der Fahne gehen (fig.)
·
von der Stange gehen (fig.)
·
sich absentieren (geh., veraltet)
·
sich abseilen (ugs., fig.)
·
sich ausklinken (ugs., fig.)
·
sich verkrümeln (ugs.)
·
sich verpissen (derb)
Assoziationen anzeigen




kneifen (vor) (Hauptform)
·
(vor etwas) davonlaufen (fig.)
·
(sich einem Problem) nicht stellen
·
(vor etwas) wegrennen (fig.)
Assoziationen anzeigen


gut zu Fuß (sein) (Hauptform)
·
(jemandem) davonlaufen (fig.)
·
gut laufen können
·
keine Probleme mit dem Laufen haben
·
laufen wie ein Döppken (ugs., ruhrdt., veraltet)
·
(wieder) laufen wie ein junges Reh (ugs.)



besser
·
mehr draufhaben
·
stärker
·
(jemandem) über
·
(jemandem) überlegen
·
(jemandem) enteilen (geh., auch figurativ)
·
(jemandem) davonlaufen (ugs., auch figurativ)
·
(jemanden) in die Tasche stecken (können) (ugs., fig.)
Assoziationen anzeigen




Teilwort-Treffer
Kein Teilwort-Treffer
Ähnlich geschrieben
Keine ähnlichen Treffer