Angst einflößen
·
ängstigen
·
beängstigen
·
einschüchtern
·
erschrecken
·
verängstigen
·
verschrecken
·
ins Bockshorn jagen (ugs.)
Assoziationen:
>> Ändern
Angst haben
·
(sich) ängstigen
·
(jemandem) bang(e) (zumute) sein (veraltet)
·
bangen
·
befürchten
·
(etwas) fürchten
·
(sich) fürchten
·
(das) Herz in der Hose (haben / tragen) (veraltend)
·
vor etwas Gamaschen haben (veraltet)
·
bibbern (ugs.)
·
(den) Flattermann kriegen (ugs.)
·
(jemandem) geht die Muffe (1 zu 1000) (ugs.)
·
(die) Hosen gestrichen voll haben (Verstärkung) (ugs.)
·
(die) Hosen voll haben (ugs.)
·
Muffensausen haben (ugs.)
·
Schiss inne Buchs haben (ugs., regional)
·
(jemandem) geht der Arsch auf Grundeis (derb)
·
(jemandem) geht der Arsch mit Grundeis (derb)
·
(jemandem) geht die Düse (derb)


Unterbegriffe:
Assoziationen:
>> Ändern
- Weichling · Früheinfädler (ugs.) · Himbeerbubi (ugs.) · ...
- (sich) hüten · Skrupel haben · zögern · ...
- (sich) graulen · (sich) grausen · (sich) gruseln · ...
- Alle anzeigen
Teilwort-Treffer und ähnliche Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von '(sich) ängstigen' zu OpenThesaurus hinzufügen |