Ärger (machen)
·
Geschichten (machen)
·
Fisimatenten (ugs.)
·
Sperenzchen (ugs.)
·
Sperenzien (ugs.)
·
Theater (ugs.)
·
Zicken (machen / haben) (ugs.)



Assoziationen:
>> Ändern
Empörung (Hauptform)
·
Ärger
·
Aufgebrachtheit
·
Aufgebrachtsein
·
Aufgeregtheit
·
Aufregung
·
Empörtheit
·
Entrüstung
·
Erbostheit
·
Feindseligkeit
·
Gereiztheit
·
heiliger Zorn
·
Jähzorn
·
Rage
·
Raserei
·
Stinkwut
·
Verärgerung
·
Wut
·
Wut im Bauch
·
Wüterei
·
Zorn
·
Echauffiertheit (geh., bildungssprachlich)
·
Echauffierung (geh., bildungssprachlich)
·
Furor (geh., bildungssprachlich)
·
Indignation (geh., bildungssprachlich)
·
Ingrimm (geh., veraltend)
·
böses Blut (ugs.)
·
Brast (ugs., veraltend)
·
Gefrett (ugs., süddt., österr.)
·
Gfrett (ugs., süddt., österr.)
·
Scheißwut (derb)

Oberbegriffe:
Befindlichkeit
·
emotionale Verfassung
·
Gefühlslage…
Assoziationen:
>> Ändern
Ärger
·
Ärgerlichkeiten (geh., seltener)
·
Misshelligkeiten (geh., sehr selten)
·
Ungemach (geh., scherzhaft-ironisch)
·
Verdrießlichkeiten (geh., selten)
·
(der) Haussegen hängt schief (ugs., fig.)
·
Huddel (ugs., saarländisch)
·
Knatsch (ugs., regional)
·
Scherereien (ugs.)
·
Stress (ugs.)
·
Trouble (ugs., Anglizismus)
·
(die) Kacke ist am dampfen (derb, fig.)




Oberbegriffe:
Auseinandersetzung
·
Fehde
·
Konflikt…
Assoziationen:
>> Ändern
Ärger
·
Groll
·
Leidwesen
·
Missfallen
·
Missmut
·
Missvergnügen
·
Unmut
·
Verärgerung
·
Verdruss
·
Verstimmung
·
Grant (ugs., bayr., österr.)


Assoziationen:
>> Ändern
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'Ärger (machen)' zu OpenThesaurus hinzufügen |