Auflösung · Ausgang (eines Konfliktes) edit icon
Ausgang edit icon
Unterbegriffe anzeigen

Teilwort-Treffer

(den) Ausgang alleine finden · (der) Ausgang ist ungewiss · (eine völlig) neue Ausgangssituation (haben) · (eine völlig) veränderte Ausgangslage (vorfinden) · (eine) Ausgangssperre verhängen · (wieder) in eine vernünftige Ausgangslage bringen · Ausgang (eines Konfliktes) · Ausgangsbasis    mehr

Ähnlich geschrieben

Aufgang · Ausgang (eines Konfliktes) · Aushang · Abgang · Ausgabe

Wiktionary

Bedeutungen:
1. eine aus einem abgeschlossenen Anwesen, Raum oder Gebäude hinausführende Gebäudeöffnung, Tür (oder dgl.), durch die dieser Raum oder das Gebäude, von innen betrachtet, verlassen werden kann. Meist ist der Ausgang die gleiche Gebäudeöffnung wie der Eingang, der Ort, der die Möglichkeit, einen relativ und in sich abgeschlossenen Raum zu verlassen, bietet 2. das Herausgehen oder Hinausgehen 3. die Zeit zum Ausgehen von Strafgefangenen, Soldaten, Bediensteten, Internatsbewohnern usw. 4. das Ende, das Ergebnis, die Lösung eines Prozesses, einer Handlung, Verhandlung, eines Konfliktes, eines Verfahrens, eines Spiels, eines Zeitraumes usw.

Synonyme: Keine


Wikipedia-Links

Erschließung (Gebäude) · Urlaub · Vollzugslockerung · Ausgehen · Zufallsexperiment · Postausgang · Schnittstelle · Warenausgang · Dénouement · Exit · Notausgang
effektiv-spenden.org - Deutschlands wirksamste Spendenplattform

„Ausgang“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de