·
begehrlich (nach)
·
begierig (auf / nach)
·
brennen (auf)
·
fiebern nach
·
gieren (nach)
·
herbeisehnen
·
herbeiwünschen
·
hinter etwas her (sein) wie der Teufel hinter der armen Seele (sprichwörtlich)
·
hungern (nach) (fig.)
·
kaum erwarten können
·
Lust haben (auf)
·
...närrisch
·
nicht warten können (auf)
·
schmachten (nach)
·
(sich) sehnen (nach)
·
sehnlichst begehren
·
sehnlichst vermissen
·
spitzen (auf)
·
(jemandem) steht der Sinn (nach)
·
süchtig (nach)
·
unbedingt haben wollen
·
vergehen (nach)
·
(inständig) verlangen (nach)
·
verrückt (nach)
·
versessen (auf)
·
vor Lust (auf etwas) vergehen
·
vor Verlangen (nach etwas) vergehen
·
begehren (nach) (geh.)
·
dürsten (nach) (geh., fig., poetisch)
·
erpicht (auf) (geh., veraltend)
·
(etwas) ersehnen (geh.)
·
(jemanden) gelüsten (nach) (geh.)
·
lechzen (nach) (geh.)
·
sich verzehren (nach) (geh.)
·
verschmachten (nach) (geh.)
·
geil (auf) (ugs.)
·
(einen) Gieper haben (auf) (ugs.)
·
giepern (nach) (ugs., regional)
·
heiß (auf) (ugs.)
·
(sehr) her (sein hinter) (ugs.)
·
(einen) Jieper haben (auf) (ugs., norddeutsch)
·
jiepern (nach) (ugs., regional)
·
lange Zähne kriegen (ugs., selten)
·
scharf (auf) (ugs.)
·
sich alle zehn Finger lecken (nach) (ugs., fig.)
·
sich die Finger lecken (nach) (ugs., fig.)
·
spitz sein (auf) (ugs.)
·
verrückt (auf) (ugs.)
·
(jemandem) (das) Wasser im Mund zusammenlaufen (beim Gedanken an) (ugs.)
·
(ganz) wild (auf) (ugs.)
Teilwort-Treffer
(...) der Herzen (sein)
·
(ach) daher weht (also) der Wind!
·
(akademischer) Meister
·
(all)täglicher Bedarf
·
(alleine) herausfinden
·
(alles vorher) abgesprochen
·
(alles) fest in deutscher Hand
·
(alles) was das Herz begehrt
mehr
Ähnlich geschrieben
(sehr) her (sein hinter) · he! · Heer · hehr · Hera
Wiktionary
Bedeutungen:
1. räumlich: Bewegung in Richtung des Sprechenden von einem entfernteren Ort aus 2. zeitlich: eine bestimmte Zeit zurückliegend 3. verstärkend in Verbindung mit Adverbien
Synonyme:
1. hierher, herbei 2. von … her: seit

