·
immer auf die Kleinen! (ugs., Spruch, scherzhaft-ironisch)
·
mit mir kann man's ja machen (ugs., Spruch)
·
Opfer (ugs., jugendsprachlich)
·
Schlagball (ugs.)
·
Watschenmann (ugs.)
·
Arsch vom Dienst (derb)
·
Lulli (ugs.)
·
Lusche (ugs.)
·
Luschi (ugs.)
·
Niete (ugs., fig.)
·
Null (ugs., fig.)
·
Nulpe (ugs.)
·
Opfer (ugs., fig., jugendsprachlich)
·
Pfeife (ugs., fig.)
·
Pfeifenheini (ugs.)
·
Schwachmat (ugs.)
·
Waserl (ugs., österr.)
·
Wurst (ugs., fig.)
·
(armes) Würstchen (ugs., fig.)
Teilwort-Treffer
(das) geborene Opfer
·
(ein) Bauernopfer (sein)
·
(ein) Muster an aufopferungsvoller Hilsbereitschaf
·
(ein) Opfer (des / der ...) werden
·
(ein) Opfer finden
·
(ein) Opfer suchen
·
(etwas) zum Opfer fallen
·
(für etwas) viel opfern (müssen)
mehr
Ähnlich geschrieben
Oper · opfern · (sich) opfern · (sinnlos) opfern · Ober
Wiktionary
Bedeutungen:
1. meist rituelle Gabe an einen Gott 2. etwas, das man abgibt oder spendet, so dass man selbst darauf verzichten muss 3. jemand, der durch etwas Schaden erlitten hat 4. [Schach] die freiwillige Hergabe eines Bauern oder einer Figur in der Erwartung, dadurch einen andersartigen (eventuell größeren) Vorteil zu erreichen (Kompensation erlangen) 5. [pej.|ugs.] angelehnt an 3., jemand, der schwach, dumm oder unterlegen ist
Synonyme:
1. Opferung, Opfergabe 2. Einsatz, Hingabe, Preisgabe, Spende, Verzicht 3. Geschädigter, Geschädigte, Leidtragender, Leidtragende, Toter, Tote


