·
(jemandes) bestes Stück (verhüllend)
·
Glied
·
gutes Stück (verhüllend)
·
männliches Glied
·
Phallulat (Wortschöpfung)
·
Prachtexemplar
·
Schaft (fig.)
·
Phallus (fachspr.)
·
Dödel (ugs.)
·
Kindermacher (ugs.)
·
Lörres (ugs., rheinisch)
·
Lümmel (ugs.)
·
Lurch (ugs.)
·
Piephahn (ugs.)
·
Piepmatz (ugs.)
·
Pillemann (ugs., rheinisch)
·
Pillemännchen (ugs., rheinisch, verniedlichend)
·
Pillermann (ugs.)
·
Prengel (ugs., ruhrdt.)
·
Rohr (ugs.)
·
Schniedel (ugs.)
·
Schniedelwutz (ugs., verniedlichend)
·
Schwengel (ugs.)
·
Schwert (ugs.)
·
Stößel (ugs.)
·
Zauberstab (ugs.)
·
Zumpferl (ugs., österr.)
·
Bolzen (derb)
·
Pimmel (derb)
·
Pimmelmann (derb)
·
Pullermann (derb)
·
Rute (derb)
·
Schwanz (derb)
·
Zipfel (derb)
·
Riemen (vulg.)
Teilwort-Treffer
(ein) Rohr verlegen
·
(ein) röhrendes Geräusch machen
·
(ein) schwankendes Rohr (im Wind)
·
(ein) schwankes Rohr
·
(einen) Braten in der Röhre (haben)
·
(jemandes) Sprachrohr
·
(rohrförmiger) Aufnahmestutzen
·
Abstimmanzeigeröhre
mehr
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. Technik: ein zylinderförmiger, hohler Gegenstand zur Durchleitung von Flüssigkeiten, Gasen und Feststoffen 2. Militär, synonym, kurz für: Geschützrohr 3. Botanik: der hohle Stängel oder Stamm von Pflanzen 4. vorpommersch, kurz für: Schilfrohr, Reet 5. vulgär: erigiertes männliches Glied 6. [südd.|österr.] großes Haushaltsgerät, in dem starke Hitze erzeugt wird, um Essen zu erhitzen
Synonyme:
1. Kanal, Lauf, Leitung, Pipeline, Röhre, Rohrleitung, Zylinder :: Technik: Dränrohr, Schlange 3. Halm, Schaft, Stängel, Stiel 4. Reet 5. Penis 6. Backrohr, Backröhre, Backofen

