·
Frechling
·
Lausbub
·
Lausbube
·
Lausebengel
·
Lorbass (ostpreußisch)
·
Range (veraltet)
·
Schelm
·
Schlingel
·
Strolch
·
Bazi (ugs., bayr., österr.)
·
Drack (ugs., bayr.)
·
Dreikäsehoch (ugs.)
·
Frechdachs (ugs.)
·
Frechmops (ugs.)
·
Früchtchen (ugs.)
·
Hundskrüppel (ugs., bairisch)
·
Knilch (ugs.)
·
Lauser (ugs.)
·
Lümmel (ugs., veraltend)
·
Racker (ugs.)
·
Rotzbengel (ugs.)
·
Rotzblag (ugs., ruhrdt.)
·
Rotzbubi (ugs.)
·
Rotzgöre (ugs.)
·
Rotzjunge (ugs.)
·
Rotzlöffel (ugs.)
·
Rotznase (ugs.)
·
Sauhammel (ugs., bairisch)
·
Schliffel (ugs., altbairisch, veraltet)
·
Drecksblag (derb, stark abwertend)
Teilwort-Treffer
(auf etwas) drängen
·
(d)rangehen
·
(die) Touristen drängen sich
·
(ein) Überangebot (an)
·
(eine) andere Herangehensweise versuchen
·
(eine) falsche Herangehensweise wählen
·
(einen) Bumerangeffekt haben
·
(es gibt ein) Überangebot (an)
mehr
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. ursprüngliche Bedeutung, Schimpfwort, femininum: läufiges Mutterschwein 2. mundartlich, übertragen: unartiges Kind
Synonyme:
2. Wildfang

