·
fegen (fig.)
·
galoppieren (Tier)
·
hasten
·
hetzen
·
rasen
·
rennen
·
schießen (fig.)
·
schnellen
·
sprinten
·
spurten
·
wirbeln
·
eilen (geh.)
·
fliegen (mit Richtungsangabe) (geh., dichterisch, fig.)
·
stieben (geh.)
·
dahinpreschen (ugs.)
·
die Beine in die Hand nehmen (ugs., fig.)
·
düsen (ugs.)
·
fetzen (ugs.)
·
fitschen (ugs., ruhrdt.)
·
flitzen (ugs.)
·
jagen (ugs.)
·
pesen (ugs.)
·
preschen (ugs.)
·
sausen (ugs.)
·
stürmen (ugs.)
·
wetzen (ugs., regional)
·
zischen (ugs., fig.)
Teilwort-Treffer
(an etwas) brennend interessiert sein
·
(bei jemandem) brennen die Sicherungen durch
·
(bewusst) gegen jemanden rennen
·
(die) Spreu vom Weizen trennen
·
(ein Rennen) für sich entscheiden
·
(es ist / es gibt) ein Kopf-an-Kopf-Rennen
·
(Geld) verbrennen
·
(jemandem) auf den Nägeln brennen
mehr
Ähnlich geschrieben
Renner · rinnen · (heftig) regnen (es) · Ranen · Ranken
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [intrans.] sich schnell zu Fuß fortbewegen, schnell laufen 2. [trans.|fig.] etwas häufig machen
Synonyme:
1. laufen

