Teilwort-Treffer

(bei / an etwas) sparen · (das) kannst du dir sparen · (etwas) sparen · (Geld) sparen · (jemandem etwas) nicht ersparen können · (jemandem) jede Zumutung ersparen · (sich / jemandem etwas) ersparen · (sich etwas) sparen    mehr

Ähnlich geschrieben

(bei / an etwas) sparen · (etwas) sparen · (Geld) sparen · (sich etwas) sparen · sparen (auf)

Wiktionary

Bedeutungen:
1. Geld für die spätere Verwendung ansammeln 2. weniger Geld ausgeben 3. mit einer bestimmten Ressource sparsam umgehen 4. auf etwas (meist Unnötiges) verzichten können 5. etwas nicht verwenden oder einsetzen 6. [Bedva.] sich selbst einer bestimmten Anstrengung oder Gefahr nicht aussetzen; sich schonen

Synonyme:
1. beiseitelegen, auf die hohe Kante legen 2. einsparen, sich einschränken 3. haushalten 4. seinlassen


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Wirtschaftswissenschaft · Umgangssprache · Verbrauch · Einkommen · Gut (Wirtschaftswissenschaft) · Dienstleistung · Verwendungszweck · Altgermanisch · Althochdeutsch · Gerhard Köbler · Geld · Ausgabe (Rechnungswesen) · Zahlung · Konnotation · Volkswirtschaftslehre

„Sparen“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de