·
abführen (Steuern)
·
aufkommen (für)
·
ausgeben (für)
·
begleichen (Rechnung)
·
bestreiten (Geldbetrag)
·
entrichten
·
(Schaden) regulieren
·
zahlen
·
(eine) Zahlung leisten
·
(die) Zeche zahlen (für)
·
(für etwas) eintreten (Versicherung, Bürge) (fachspr.)
·
Geld in die Hand nehmen (für) (fachspr., Jargon, journalistisch, politisch)
·
verausgaben (für) (fachspr., Amtsdeutsch)
·
prästieren (geh., lat.)
·
(die finanziellen Lasten) tragen (geh.)
·
abdrücken (ugs.)
·
ablatzen (ugs.)
·
auf den Tisch (des Hauses) blättern (ugs.)
·
berappen (ugs.)
·
blechen (ugs.)
·
geben (für) (ugs.)
·
hinblättern (ugs.)
·
latzen (ugs.)
·
lockermachen (Geldbetrag ... für) (ugs.)
·
löhnen (ugs.)
·
raushauen (ugs.)
·
rauspfeifen (ugs.)
·
(etwas) springen lassen (ugs.)
·
tief(er) in die Tasche greifen (ugs., fig.)
Teilwort-Treffer
(alles) bezahlen (dürfen / müssen)
·
(das) Bezahlen vergessen
·
(die) Ablösesumme bezahlen (für)
·
(einen) hohen Preis bezahlen (für)
·
(etwas) bar bezahlen
·
(etwas) in bar bezahlen
·
(Fehler) teuer bezahlen (müssen)
·
(für etwas) nicht bezahlen müssen
mehr
Ähnlich geschrieben
(alles) bezahlen (dürfen / müssen) · (Rechnung) bezahlen · bezahlen (für) · befallen · befehlen
Wiktionary
Bedeutungen:
1. jemandem für etwas einen bestimmten Geldbetrag geben 2. jemandem für geleistete Arbeit Geld geben 3. für etwas (zum Beispiel den Kauf einer Sache) Geld ausgeben 4. eine Verbindlichkeit/Schuld begleichen; jemanden das Geld geben, das ihm zusteht 5. jemandem etwas bezahlen: für jemanden Geld ausgeben, jemandem etwas spendieren 6. [übertr.] für etwas büßen, eine Strafe auf sich nehmen 7. [ugs.|ft=etwas macht sich bezahlt] von Nutzen, Vorteil sein; sich lohnen
Synonyme:
2. entlohnen, vergüten :[3, 4, 6] zahlen

