Kategorien: Biologie
(äußerlich) heruntergekommen (Hauptform) · abgerissen · abgetakelt · abgewirtschaftet · am Ende · desolat · in einem schlechten Zustand · marode · schäbig · ungepflegt · verkommen · verlottert · verludert · verlumpt · verschlissen · verwahrlost · verwildert · zerfasert · zerfleddert · zerlumpt · zerschlissen · abgeranzt (ugs.) · abgerockt (ugs., salopp) · abgewrackt (ugs.) · auf den Hund gekommen (ugs.) · gammelig (ugs.) · muchtig (ugs., berlinerisch) · rottig (ugs., norddeutsch) · runtergerockt (ugs.) · vergammelt (ugs.) · abgefuckt (derb, jugendsprachlich) · (herumlaufen) wie ein Penner (derb, abwertend)  >> Ändern

Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter

(moralisch) verkommen · verkommen (zu) · verkommen lassen · verkommenes Subjekt · Verkommenheit · zu (...) verkommen

(moralisch) verkommen · verkommen (zu) · (jemandem zu ...) vorkommen · (jemandem) vorkommen · (jemandem) vorkommen (als ob)


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wiktionary

Bedeutungen:
1. schlecht werden 2. sein Niveau zum Schlechteren hin verlieren

Synonyme:
Keine


Wikipedia-Links

Weimarer Republik · Arthur Günsburg · Rudolf Strauss · Leo Heller · Otto Kanturek · Maria Zelenka · Henri Peters-Arnolds · Lo Bergner · Colette Corder · Julius Geisendörfer · Ludwig Hartau · Curt Lukas · Heinz Stieda · Stummfilm · Arthur Günsburg

„Verkommen“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de