Kategorien: Geografie
Oberbegriffe: Erdteil · Kontinent · Landmasse…
Assoziationen:
 >> Ändern
Nordrhein-Westfalen · NRW · NW · (der) Westen (ugs.)
Oberbegriffe: (deutsches) Bundesland · Land
 >> Ändern

Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter

(der) Südwesten · (der) Westen · (einen Ort) kennen wie seine Westentasche · es geht zu wie im wilden Westen · goldener Westen · im Westentaschenformat · kennen wie seine Westentasche · Westen (Himmelsrichtung)

(der) Westen · Westen (Himmelsrichtung) · (sich) weiten · (unheimliches o.ä.) Wesen · weiten


effektiv-spenden.org - Deutschlands wirksamste Spendenplattform

Wiktionary

Bedeutungen:
1. [Geografie|ft=ohne Artikel] Himmelsrichtung, Haupthimmelsrichtung, die Osten gegenüber und zwischen Norden und Süden liegt; Himmelsrichtung, die, grob betrachtet, zur untergehenden Sonne zeigt und deren Richtung parallel zum Äquator und den übrigen Breitenkreisen verläuft *[Politik|Geographie|Kultur] 2. Gebiete im Westen Europas sowie der übrigen demokratischen westlichen Welt im 20. Jahrhundert 3. die BRD während der Zeit der Teilung Deutschlands beziehungsweise des Kalten Krieges 4. die mittleren und westlichen Bundesstaaten der USA

Synonyme:
[1, 2] West 2. Abendland, Okzident 3. BRD, Westdeutschland; Bizone, Trizone; aus ostdeutscher Sicht: drüben


Wikipedia-Links

Westen (Begriffsklärung) · Himmelsrichtung · Adjektiv · Parallelität (Geometrie) · Äquator · Erdrotation · Sonnenuntergang · Okzident · Abendland · Windrichtung · Dysis · Sonnenuntergang · Horen (Mythologie) · Nordische Mythologie · Norðri, Suðri, Austri und Vestri

„Westen“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de