·
Auseinandersetzung(en)
·
Clinch
·
Geplänkel
·
Gerangel
·
Hakelei
·
Rangelei
·
Reibungen
·
Scharmützel
·
Streiterei
·
Streitigkeit
·
Unfrieden
·
Zank
·
Zwist
·
Zwistigkeit
·
Differenzen (geh.)
·
Friktion (geh., bildungssprachlich)
·
Hader (geh.)
·
Querelen (geh.)
·
Hickhack (ugs.)
·
Hin und Her (ugs., fig.)
·
Klinsch (ugs., regional)
·
Knatsch (ugs.)
·
Krach (ugs.)
·
Stunk (ugs.)
·
Wickel (ugs., österr.)
·
Zankerei (ugs.)
·
Zoff (ugs.)
Teilwort-Treffer
(ein) Eigenleben entwickeln
·
(eine ...) Dynamik entwickeln
·
(eine) kritische Haltung entwickeln (zu)
·
(eine) Preisvorstellung entwickeln
·
(für etwas) ein tiefes Verständnis entwickeln
·
(hoch)entwickelte Industriestaaten
·
(jemanden) am Wickel haben
·
(jemanden) an den Wickel bekommen
mehr
Ähnlich geschrieben
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [Medizin] ein oder mehrere zirkulär um den Körper oder einen Körperteil angelegte Tücher, die befeuchtet oder mit einer Substanz bestrichen sind 2. in festen Redewendungen, übertragen: am Schopf, am Nacken, am Kragen 3. Kurzform für Lockenwickel 4. [Österreich|ugs.] (gegebenenfalls gewalttätiges) Problem (mit anderen Menschen)
Synonyme:
1. Heilwickel, Packung, Kompresse, Umschlag, Verband 3. Wickler

