·
beäugen (geh.)
·
besehen (geh.)
·
abchecken (ugs., jugendsprachlich)
·
angucken (ugs.)
·
Ansehen
·
Autorität
·
Bedeutung
·
Einfluss
·
Geltung
·
Hochachtung
·
Prestige
·
Renommee
·
Standing (engl.)
·
Wertschätzung
·
Würdigung
·
Stellung
·
(über)deutlich zu sehen sein
·
(jemandem) im Gesicht geschrieben stehen
·
(etwas) nicht verbergen können (variabel)
·
nicht zu übersehen sein
·
nicht zu verkennen sein
·
Spuren hinterlassen haben (bei) (fig.)
·
gezeichnet sein (von) (geh.)
·
(etwas) checken
·
kontrollieren
·
prüfen
·
überprüfen
·
revidieren (fachspr.)
·
(sich etwas) anschauen (ugs.)
·
(sich etwas) ansehen (ugs.)
Teilwort-Treffer
(ein) (hohes) Ansehen genießen
·
(etwas) als erledigt ansehen
·
(etwas) kaum mitansehen können
·
(etwas) tatenlos mitansehen müssen
·
(großes) Ansehen erlangen (mit)
·
(großes) Ansehen gewinnen
·
(hoch) in Ansehen stehen (bei)
·
(jemandem etwas) ansehen
mehr
Ähnlich geschrieben
(jemandem etwas) ansehen · (jemandem etwas) ansehen (können) · (jemanden / etwas prüfend) ansehen · (jemanden) ansehen · (sich etwas) ansehen
Wiktionary
Bedeutungen:
1. den Blick bewusst auf etwas oder jemanden richten 2. [refl.] etwas oder jemanden betrachten, um es oder ihn kennenzulernen und beurteilen zu können 3. einen folgerichtigen Schluss aus einer Betrachtung ziehen 4. mit etwas oder jemandem gleichsetzen, als etwas interpretieren 5. [umgangssprachlich|ft=meist in der Verneinung] (nicht mehr) weiterhin ertragen können
Synonyme: Keine

