·
(Geheimnis) lüften
·
verraten
·
vor den Augen der Öffentlichkeit ausbreiten
·
durchstechen (geh.)
·
lancieren (geh.)
·
(jemandem etwas) auf die Nase binden (ugs., fig.)
·
aus dem Nähkästchen plaudern (ugs., fig.)
·
auspacken (ugs., fig.)
·
spoilern (ugs., engl.)
·
(jemandem etwas) stecken (ugs.)
·
(sich) zu der Bemerkung hinreißen lassen (dass)
·
(jemandem) entfahren (geh.)
·
(sich) den Mund verbrennen (ugs., fig.)
·
(sich) die Zunge verbrennen (ugs., fig.)
·
(jemandem) herausrutschen (ugs.)
·
(jemandem) herausschlüpfen (ugs.)
·
(jemandem) rausrutschen (ugs.)
·
(sich) vergaloppieren (ugs., fig.)
·
(sich) verplappern (ugs.)
·
weitergeben
·
weitersagen
·
weitertragen
·
(... wem / wen / wer ...) alles ... (ugs., variabel)
·
herumtratschen (ugs.)
·
nicht für sich behalten (können) (ugs.)
·
verraten (ugs.)
Teilwort-Treffer
(ungewollt oder versehentlich) ausplaudern · auspacken (ausplaudern) · ausplaudernd · nicht ausplaudern
Ähnlich geschrieben
(ungewollt oder versehentlich) ausplaudern · ausplaudernd · ausplündern · ausplündern · ausgliedern
Wiktionary
Bedeutungen:
1. ein Geheimnis weitererzählen 2. [landsch.|refl.] lang und ausgiebig miteinander reden
Synonyme:
[1, 2] Österreich, veraltet: ausplauschen 1. ausplappern 2. aussprechen

