·
(jemandem etwas) hinterbringen (geh.)
·
(jemandem etwas) zutragen (geh.)
·
(jemanden) anschwärzen (bei) (ugs.)
·
(etwas) petzen (ugs.)
·
vernadern (ugs., österr.)
·
(jemanden) verpetzen (ugs.)
·
(jemanden) verpfeifen (ugs.)
·
(jemanden) anscheißen (bei) (derb)
·
(Geheimnis) lüften
·
verraten
·
vor den Augen der Öffentlichkeit ausbreiten
·
durchstechen (geh.)
·
lancieren (geh.)
·
(jemandem etwas) auf die Nase binden (ugs., fig.)
·
aus dem Nähkästchen plaudern (ugs., fig.)
·
auspacken (ugs., fig.)
·
spoilern (ugs., engl.)
·
(jemandem etwas) stecken (ugs.)
·
weitergeben
·
weitersagen
·
weitertragen
·
(... wem / wen / wer ...) alles ... (ugs., variabel)
·
herumtratschen (ugs.)
·
nicht für sich behalten (können) (ugs.)
·
verraten (ugs.)
·
(jemanden von etwas) in Kenntnis setzen
·
(jemandem etwas) präsentieren
·
(jemandem etwas) vorstellen
·
(jemanden an etwas) teilnehmen lassen (geh., ironisierend)
·
(jemandem etwas) verraten (ugs., fig., scherzhaft)
Teilwort-Treffer
(etwas) verraten
·
(jemandem etwas) verraten
·
(jemanden / etwas) verraten
·
(jemanden) nicht verraten
·
(jemanden) verraten (an)
·
(seine) Prinzipien verraten
·
alles verraten
·
das Ende verraten
mehr
Ähnlich geschrieben
(etwas) verraten · (jemandem etwas) verraten · (jemanden / etwas) verraten · (jemanden) verraten (an) · verbraten
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [trans.|ft=etwas verraten] jemandem ein Geheimnis oder eine vertrauliche Nachricht preisgeben 2. [trans.|ft=jemanden verraten] jemandes Identität oder Aufenthaltsort einer Person/Instanz mitteilen, die jenen verfolgt 3. [trans.|ft=jemanden verraten] arglistig Partei wider jemanden ergreifen, zu dem man in einem Loyalitätsverhältnis steht 4. [trans.|ft=ein Land oder eine Gruppe verraten] mutwillig eine Gruppe, zu der man gehört, in einer Konfliktsituation im Stich lassen oder schädigen 5. [refl.] unbeabsichtigt ein Geheimnis preisgeben 6. [refl.] falsch raten; eine Vermutung abgeben, die sich als falsch erweist
Synonyme:
1. ausplaudern 2. denunzieren 6. wähnen

